Shuliy’s automatischer Kakaobohnen-Bandtrockner kann frische Kakaobohnen effizient trocknen. Er bietet hochwirksame, gleichmäßige und kontinuierliche Trocknung, geeignet für mittlere bis große Kakao-Verarbeitungsanlagen und exportorientierte Unternehmen.
Die Trocknung ist ein entscheidender Schritt in der Kakao-Verarbeitung. Frisch fermentierte Kakaobohnen haben normalerweise einen Feuchtigkeitsgehalt von 55%–60%, der unter 7% gesenkt werden muss, um Anforderungen für Schälen, Mahlen und Lagerung zu erfüllen. Traditionelle Sonnentrocknung ist stark wetterabhängig und kann Schimmel, ungleichmäßige Trocknung und instabile Qualität verursachen.

Funktionsprinzip
Die Kakaobohnen werden vom Zuführaufsatz des Kakaobohnen-Bandtrockners gleichmäßig auf dem Edelstahl-Netzband verteilt. Wenn sich das Band langsam in die Trocknungs-kammer bewegt, strömt heiße Luft von oben nach unten oder von unten nach oben durch die Bohnen und entfernt schnell Feuchtigkeit. Die feuchte Luft wird von einem Exhaustor-Einrichtung abgeführt, was eine kontinuierliche Umluft-Trocknung ermöglicht.
Die Trocknungstemperatur kann kontrolliert werden (50–120 °C), der Luftstrom und die Bandgeschwindigkeit können basierend auf Feuchte, Sorte und Trocknungsanforderungen der Bohnen angepasst werden, um sicherzustellen, dass jede Bohne gleichmäßig erhitzt wird.
Wie trocknet man Kakaobohnen mit einem Netzband-Trockner?
1. Rohmaterialvorbereitung
Nach der Fermentation müssen Kakao-Kohnen gesiebt und gereinigt werden, um schimmelige Bohnen, Schalen und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dann die Bohnen gleichmäßig auf dem Edelstahl-Netzband verteilen. Eine Schichtdicke von 2–6 cm wird empfohlen, damit heiße Luft die Bohnenschicht vollständig durchdringen kann.

2. Vorheizstufe (50–70 °C)
Langsame Erwärmung der Bohnen bei niedriger Temperatur, um die Oberflächenfeuchtigkeit allmählich zu verdampfen. Dadurch wird verhindert, dass die Oberfläche zu schnell austrocknet und eine harte Schale bildet, was die weitere Entfeuchtung beeinträchtigen kann.
3. Haupt-Trocknungsstufe (80–100 °C)
Heisse Luft strömt von oben nach unten oder zirkulierend durch das Netzband, wodurch die Feuchtigkeitsdiffusion und Verdunstung innerhalb der Kakaobohnen beschleunigt werden. Diese Stufe ist der Schlüssel, um den Feuchtigkeitsgehalt der Bohnen rasch zu reduzieren.
4. Gleichmäßigungs-Trocknungsstufe (60–70 °C)
Die Temperatur senken, um innere und äußere Feuchtigkeit auszugleichen, wodurch gleichmäßiges Trocknen und konsistente Farbe gewährleistet werden.
5. Abkühlung und Entladung
Nach dem Trocknen gelangen die Bohnen in den Kühlbereich oder kühlen natürlich. Sobald die Temperatur unter 40 °C fällt, werden die Bohnen entladen. Gekühlte Bohnen können direkt verpackt oder gelagert werden.
6. Prüfung und Lagerung
Feuchtigkeitsgehalt mit einem Feuchtigkeitsmessgerät prüfen, unter 7% haltend. Nach Abkühlung auf Raumtemperatur die getrockneten Kakaobohnen in luftdicht verschlossenen Behältern lagern, um Feuchtigkeitsaufnahme oder Wiederfeuchtung zu verhindern.

Empfohlene Trocknungsparameter für Kakaobohnen
| Artikel | Parameterbereich | Beschreibung |
|---|---|---|
| Trocknungstemperatur | 50–120 °C | Niedrige Temperatur schützt Kakao-Aroma |
| Trockenzeit | 4–8 Stunden | Anfangsmaterialfeuchte angepasst |
| Wärmquelle | Elektrisch, Heißluft, Biomasse | Anpassbar |
| Endfeuchte | ≤7% | Erfüllt Exportstandards |
| Bandmaterial | 304 Edelstahl | Lebensmittelgeeignet, korrosionsbeständig und temperaturbeständig |
| Netzgrößen | 3 mm | Verhindert das Herabfallen der Bohnen, belüftungssichernd |
| Schichten | 2–5 Schichten optional | Kann unterschiedliche Produktionskapazitäten erfüllen |

Vorteile der Lösung
Kontinuierliche automatische Trocknung
Kann 24 Stunden nonstop betrieben werden, Arbeitskraft sparend.
Gleichmäßiges Trocknen und konsistente Farbe
Mehrschichtige heiße Luft-Penetration sorgt für gleichmäßige Dehydratisierung innen und außen der Bohnen.
Energieeffizient
Die Zirkulation heißer Luft reduziert den Energieverbrauch um über 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Trocknern.
Hygienisch und sicher
Alle Kontaktflächen aus Edelstahl entsprechen den lebensmittelgeeigneten Standards.
Intelligentes Steuerungssystem
Automatische Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung sorgt für gleichmäßige Trocknung jeder Charge.
Anpassbare Produktionslinie
Kann flexibel je nach Werksgröße, Output und Energiebedarf gestaltet werden.

Kakaobohnen-Trocknungsanlagen-Konfigurationsliste
| Ausrüstungsname | Funktion |
|---|---|
| Fermentationstank / Fermentationsbox | Kakaobohnen fermentieren, um gewünschtes Aroma zu entwickeln |
| Vibrationssieb / Siebmaschine | Beschädigte Bohnen und Verunreinigungen entfernen |
| Lufttrenn-/ Staubentferner | Leichte Verunreinigungen und Staub entfernen |
| Förderband für die Zuführung | Kakaobohnen gleichmäßig auf dem Trocknungsband verteilen |
| Mehrschichtiger kontinuierlicher Bandtrockner | Kern-Trocknungsgerät mit sektoraler Temperatursteuerung und Heißluftzirkulation |
| Heißluftofen / Wärmequelle System | Heiße Luft zum Trocknen bereitstellen |
| Abluftventilator-System | Feuchtigkeit entfernen, die während des Trocknens entsteht |
| Kühlsegment / Kühlförderband | Die getrockneten Kakaobohnen kühlen |
| Entladung-Förderband | Getrocknete Kakaobohnen zur Sammlung oder Verpackung transferieren |
| Feuchtigkeitsmessgerät | Bestimmen des Feuchtigkeitsgehalts der Kakaobohnen |
| Verpackungs-Schnittstelle / Sammelsystem | An Verpackung oder Lagerung anschließen |
| Elektrische Steuerungssysteme | PLC-zentrale Steuerung für Temperatur, Bandgeschwindigkeit, Luftdurchfluss und Trocknungszeit |
Hinweise: Die obige Standardliste dient nur als Referenz. Die konkrete Konfiguration sollte gemäß dem Produktionsplan des Kunden angepasst werden. Bei Anforderungen kontaktieren Sie bitte unser Personal über das Popup-Fenster oder WhatsApp.

Mit Shuliy arbeiten
Shulys Kakaobohnen-Bandtrockner)||, mit energiesparendem, effizientem, automatisiertem und lebensmittelhygienischem Design, ist zur idealen Wahl für viele Kakao-Verarbeitungsunternehmen geworden.
Wenn Sie die Trocknungsqualität verbessern, den Energieverbrauch senken und eine standardisierte Produktion erreichen möchten, kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Lösung.

