
Morcheln sind teuer, haben einen hohen Feuchtigkeitsgehalt und viele Falten, was sie anfällig für Verderb macht. Aus diesem Grund verwenden sowohl inländische als auch internationale Verarbeiter oft hochwertige, temperatur- und feuchtigkeitsgeregelte Morchel-Pilz-Trocknungsmaschinen.
Getrocknete Morcheln werden für ihr einzigartiges Aroma und ihren reichen Nährstoffgehalt geschätzt und sind weltweit in gehobenen Restaurants und in der Hausmannskost weit verbreitet. Nach der Rehydrierung behalten sie ihre ursprüngliche Form und ihren Geschmack, was sie ideal für westliche Suppen, Risottos, Saucen, Eintöpfe und chinesische Nahrungs-Suppen macht.
Darüber hinaus werden Morcheln häufig zu Gewürzpulvern verarbeitet, um den Umami-Geschmack von Gerichten zu verstärken, was sie zu einer wichtigen Zutat in den Märkten für Feinkost und Gesundheitsnahrung macht.
Wenn Sie am Morchel-Pilz-Trocknungsgeschäft interessiert sind, ist es wichtig, zunächst den Trocknungsprozess von Morcheln zu verstehen.

Funktionsprinzip der Morchel-Morchel-Pilz-Trocknungsmaschine für Morcheln
Frische Morcheln werden gleichmäßig auf Tabletts im Trocknungsraum platziert. Das Heizungssystem hebt die Luft auf eine festgelegte Temperatur, und ein Ventilator zirkuliert die heiße Luft gleichmäßig über die Morcheln. Dieser Prozess bewegt die Feuchtigkeit von innen in die Morcheln an die Oberfläche, wo sie verdampft und abgeführt wird.
Die heiße Luft zirkuliert kontinuierlich im Raum, wodurch die Morcheln gleichmäßig in kurzer Zeit dehydriert werden, während ihr Aussehen, Aroma und Nährstoffgehalt erhalten bleiben und ungleichmäßiges Trocknen oder Schimmelwachstum verhindert wird.

Wie trocknet man Morcheln in einem Trocknungsraum?
Trocknungsstandard
- Feuchtigkeitsgehalt ≤ 10%
- Die Pilze sollten leicht und knusprig sein, mit klaren Falten und einer natürlichen gelb-braunen Farbe
Vorbereitung vor dem Trocknen
- Wählen Sie ganze, schädlingsfreie Morcheln nach der Ernte aus
- Reinigen Sie sanft Oberflächenverunreinigungen und sortieren Sie nach Größe
Tablettbeladung
- Verteilen Sie die Morcheln gleichmäßig auf Edelstahl-Tabletts, ohne sie zu stapeln
- Lassen Sie 2–3 cm Platz zwischen jeder Morchel
Trocknungsphasen
Phase 1 – Oberflächenfeuchtigkeit entfernen
- Verhindert „außen trocken, innen nass“
- Temperatur: 35–40℃
- Zeit: 3–4 Stunden
- Luftfeuchtigkeit: 60–65%, allmählich abnehmend auf 50%
Phase 2 – Innere Feuchtigkeit diffundieren
- Stellt sicher, dass die Falten intakt bleiben
- Temperatur: 42–48℃
- Zeit: 6–8 Stunden
- Luftfeuchtigkeit: 45–50%
Phase 3 – Tiefe Feuchtigkeit entfernen
- Verhindert Schimmel während der Lagerung
- Temperatur: 50–55℃
- Zeit: 4–6 Stunden
- Luftfeuchtigkeit: ≤ 35%

Nachbehandlung nach dem Trocknen
- Lassen Sie die Morcheln in einem sauberen Raum natürlich abkühlen, bevor Sie sie versiegeln
- Vermeiden Sie sofortiges Versiegeln, um eine Wiederaufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern
- Verpacken Sie mit Vakuum- oder mit Stickstoff gefüllten Beuteln
- An einem kühlen, trockenen Ort lagern

Wie verhindert man ungleichmäßiges Trocknen und Schimmel?
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit stufenweise steuern: Beginnen Sie nicht mit hoher Hitze, da dies die Oberflächenfeuchtigkeit versiegeln und Wasser im Inneren einschließen kann.
- Stufenweise Reduzierung der Luftfeuchtigkeit: Halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit während der Mittelstufe bei 45–55%.
- Sicherstellen einer gleichmäßigen Luftzirkulation: Stapeln Sie Morcheln nicht auf Tabletts; halten Sie einen Abstand zwischen ihnen ein. Gestalten Sie die Luftzirkulation richtig und trocknen Sie große und kleine Morcheln getrennt, um ungleichmäßiges Trocknen zu vermeiden.
- Nachbehandlung nach dem Trocknen: Sofortiges Versiegeln vermeiden. Lassen Sie die Morcheln in einer sauberen Umgebung auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie verpacken.

Empfohlene Wärmepumpentrocknungsmaschine
Shuliy hat über 10 Jahre Erfahrung in der Planung und Herstellung von Trocknungsmaschinen und arbeitet mit Kunden in mehr als 100 Ländern und Regionen weltweit zusammen. Unsere Trockenkammern können mit Kohle, Luftenergie oder Strom beheizt werden.
Hier sind einige unserer Standardmodelle zu Ihrer Orientierung. Für qualitativ hochwertigere Morchelprodukte können Sie auch eine Mikrowellen-Elektro-Trocknungsmaschine oder Edelstahl-Trocknungsräume wählen.
Modell | Abmessungen (mm) | Trocknungsteams | Menge des Trocknungsmaterials (mal/kg) |
SL-2 | 4000*1860*2500 | 2 | 300-600 |
SL-4 | 6000*1860*2500 | 4 | 500-1000 |
SL-6 | 7200*2300*2500 | 6 | 800-1500 |
SL-8 | 8500*2300*2500 | 8 | 1000-2000 |
SL-10 | 10000*2300*2500 | 10 | 1200-2500 |
SL-12 | 8500*3300*2500 | 12 | 2500-4000 |
SL-18 | 8500*5000*2500 | 18 | 4000-6500 |
SL-24 | 12000*5000*2500 | 24 | 5000-8000 |