
Knoblauchtrockner ist eine Heißluftzirkulationsmaschine, die speziell zum Dehydrieren und Trocknen von Knoblauchscheiben entwickelt wurde. Sie wird häufig in der Lebensmittelverarbeitung, der Gewürzherstellung und der Weiterverarbeitung von Agrarprodukten eingesetzt.

Knoblauch gehört zur Familie der Liliengewächse und zur Gattung Allium. Seine jungen Triebe, Blütenstiele und Zwiebeln sind alle essbar. Knoblauch ist reich an Aliin, das unter Einwirkung von Alliinase in eine flüchtige Schwefelverbindung namens Allicin umgewandelt wird. Allicin hat einen starken, scharfen Geschmack, regt den Appetit an und hat antibakterielle Eigenschaften. Die Verwendung eines Trockners zur Verarbeitung von Knoblauch zu getrockneten Produkten bewahrt nicht nur seinen ursprünglichen Geschmack und seine Nährstoffe, sondern mildert auch sein starkes Aroma vor dem Verzehr und verlängert seine Lagerfähigkeit erheblich.

Warum Knoblauch trocknen?
Frischer Knoblauch enthält über 65 % Wasser, wodurch Schimmel und Bakterien unter feuchten Bedingungen leicht wachsen können, was zu Fäulnis und Verderb führen kann. Dies macht ihn für die Langzeitlagerung und den Ferntransport ungeeignet.
Nach dem Trocknen hat Knoblauch ein sauberes, weißes und einheitliches Aussehen, was ihn für den Verkauf attraktiver macht. Sein reduziertes Gewicht erleichtert auch die Verpackung, Handhabung und den Export, was die Verkaufs- und Vertriebseffizienz erheblich verbessert.
Schonendes Niedertemperaturtrocknen bewahrt nicht nur Wirkstoffe wie Allicin, sondern verstärkt auch das scharfe Aroma des Knoblauchs, was ihn für den Markt attraktiver macht.

Lebensmittelverarbeitungsunternehmen, Pharmafabriken und Gewürzproduzenten benötigen oft standardisierte Knoblauchrohstoffe – getrockneter Knoblauch ist die ideale Zwischenform.
Frischer Knoblauch ist sperrig, schwer und leicht beschädigbar, was zu hohen Lager- und Transportkosten führt. Durch das Trocknen werden Größe und Gewicht erheblich reduziert, was die Transportkosten senkt.
Getrocknete Knoblauchzehen können auch zu Knoblauchscheiben, Knoblauchpulver und Gewürzmischungen weiterverarbeitet werden, was den Mehrwert des Produkts erheblich steigert.

Knoblauchtrocknungsprozess
Vorbehandlung
- Frischer Knoblauch sollte sortiert, geschält und in Scheiben geschnitten werden (optimale Dicke: 2–3 mm). Spülen Sie die Scheiben in sauberem Wasser ab, um den klebrigen Schleim zu entfernen, und lassen Sie dann die Oberflächenfeuchtigkeit abtropfen.
Beladung
- Verteilen Sie die vorbereiteten Knoblauchscheiben gleichmäßig in einer einzigen Schicht auf den Trocknungsschalen. Die Schicht sollte nicht dicker als 5 cm sein, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Vorheizen
- Nach dem Start des Trockners bei niedriger Temperatur von 40 °C für 20–30 Minuten vorheizen. Dies verhindert, dass sich auf der Oberfläche der Knoblauchscheiben zu schnell eine Haut bildet, die die Verdunstung der Feuchtigkeit behindern würde.
Haupttrocknungsphase
- Heizphase: Erhöhen Sie die Temperatur allmählich auf 55 °C und halten Sie diese für 2–3 Stunden. Dies entfernt etwa 60 %–70 % der Feuchtigkeit.
- Konstanttemperaturphase: Halten Sie die Temperatur etwa 4 Stunden lang bei 55 °C und wenden Sie die Knoblauchscheiben einmal pro Stunde.
Kühlphase
- Schalten Sie das Heizsystem aus und nutzen Sie Restwärme und Belüftung, um die Dehydrierung für 1 Stunde fortzusetzen. Der endgültige Feuchtigkeitsgehalt sollte ≤ 6 % betragen.

Schlüsselfaktoren bei der Trocknung von Knoblauchscheiben
- Auswahl der Knoblauchsorte: Wählen Sie Knoblauch mit moderatem Feuchtigkeitsgehalt, starkem, scharfem Geschmack und gleichmäßigen Zehen.
- Kontrolle der Scheibendicke: Die optimale Dicke beträgt 1,5–3 mm.
- Kontrolle der Materialschichtdicke: Halten Sie die Schicht auf jedem Fach ≤ 5 mm, um Überlappungen und Blockaden des Luftstroms zu vermeiden.
- Temperaturkontrolle: Normalerweise auf 50–60 °C eingestellt, gemäß dem technischen Standard für die Trocknung von Agrarprodukten.
- Feuchtigkeitskontrolle: Beginnen Sie mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 %–40 % und reduzieren Sie diese allmählich auf unter 10 %, um ein Anhaften oder Reißen der Scheiben zu verhindern.
- Luftstromgeschwindigkeit: Empfohlen 0,5–1,2 m/s, um sicherzustellen, dass die heiße Luft gleichmäßig durch die Knoblauchschicht dringt.
- Regelmäßiges Wenden: Wenden Sie die Scheiben während der Heizphase einmal pro Stunde.

Vorteile der Shuliy Knoblauchtrocknungsmaschine
- Hohe thermische Effizienz & Energieeinsparung – Die meiste Heißluft bleibt im Inneren des Gehäuses, mit einer maximalen Wärmeübertragungseffizienz von bis zu 50 %.
- Gleichmäßige Trocknungswirkung – Ausgestattet mit einem Zwangslüftungsgehäuse und verstellbaren Luftverteilungsplatten.
- Genaue Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung – Präzision bis zu ±2 °C.
- Intelligente SPS-Steuerung – Automatische Temperaturregelung, einfache Installation und bequeme Wartung.
- Umweltfreundlich – Keine Staub- oder Geruchsemissionen in die Umwelt während des Trocknungsprozesses.
- Geringe Geräuschentwicklung & stabile Leistung.
- Breite Materialanwendbarkeit – Geeignet für verschiedene Gemüse, Obst, Meeresfrüchte, Fleisch und mehr.
- Anpassung verfügbar – Optionen für Maschinenmaterial, Kapazität, Spannung, Ersatzteile und mehr.

Empfehlungen für verwandte Maschinen
Knoblauch kann mit einem Edelstahltrockner oder einem Wärmepumpentrockner getrocknet werden.
Wenn Sie hochwertigere Knoblauchscheiben benötigen und ein größeres Budget haben, können Sie sich für einen Edelstahltrockner oder einen Mikrowellentrockner entscheiden. Sie können sich gerne über weitere Informationen informieren.