Ein Mango-Trockner verwandelt frische Mangos in getrocknete Mangos, die leicht zu lagern sind.
Mangos sind eine beliebte tropische Frucht — süß und lecker —, aber sie verderben schnell und haben eine kurze Haltbarkeit. Um die Haltbarkeit zu verlängern, den Transport zu erleichtern und den Produktwert zu steigern, ist das Trocknen von Mangos eine ideale Lösung.
Dieser Artikel behandelt die Gründe für das Trocknen von Mangos, Trocknungsmethoden, die Auswahl eines Trockners und Optionen für die Weiterverarbeitung.

Warum Mangos trocknen?
1. Haltbarkeit verlängern
Frische Mangos haben einen hohen Wassergehalt und verderben leicht. Das Trocknen entfernt Feuchtigkeit, verlängert die Haltbarkeit von wenigen Tagen auf mehrere Monate und reduziert Verluste.
2. Einfachere Lagerung und Transport
Getrocknete Mangos sind kleiner, leichter und weniger anfällig für Schäden, was sie einfacher macht zu verpacken, zu transportieren und über lange Strecken zu verkaufen — ideal für Export oder grenzüberschreitenden Verkauf.
3. Produktwert steigern
Getrocknete Mango ist einhochwertiges Produkt, das höherpreisig ist als frisches Obst. Es kann als Snack, Backzutat oder Getränkekomponente verkauft werden.

4. Marktnachfrage erfüllen
Mit dem Aufstieg gesunder Snacks und Bequemlichkeitslebensmittel wächst die Nachfrage der Verbraucher nach getrockneter Mango stetig.
5. Saisonale Druckentlastung
Mangos haben eine kurze Erntezeit. Trocknen ermöglicht den Verkauf das ganze Jahr über, was Angebot und Nachfrage ausgleicht.
6. Für die Weiterverarbeitung vorbereiten
Getrocknete Mango kann fürWeiterverarbeitungverwendet werden, z.B. für kandierte Früchte, Marmelade oder Fruchtpulver, um Produktlinien und Marktanwendungen zu erweitern.

Wie trocknet man Mangoscheiben?
Rohmaterial vorbereiten
Wählen Sie reife, aber feste Mangos mit vollem Fruchtfleisch und ohne Schädlinge oder Schäden. Gründlich waschen, um Staub und Verunreinigungen zu entfernen. Beschädigte oder fleckige Früchte entfernen, um einheitliche, attraktive Trockenscheiben zu gewährleisten.
Die Mango schneiden
Den Kern entfernen und die Mangos in 3–5 mm dicke Scheiben schneiden. Gleichmäßige Dicke ist wichtig: Zu dicke Scheiben trocknen ungleichmäßig, zu dünne können hart werden und die Textur verlieren.
Vor-Dehydration
Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, vorentwässern. Gängige Methoden sind Lufttrocknung oder Einsatz eines Niedertemperaturgebläses. Halten Sie 40–45°C für 30–60 Minuten, um Oberflächenfeuchtigkeit zu verdampfen.

Trocknungsprozess
Das Trocknen entfernt die verbleibende Feuchtigkeit und ist der entscheidende Schritt. Verwenden Sie Umluft oder einen Trocknungsraum. Temperatur, Zeit und Luftfeuchtigkeit sorgfältig steuern:
- Temperatur: 55–65°C ist ideal. Zu hoch kann Scheiben dunkeln oder verbrennen; zu niedrig verlangsamt das Trocknen und birgt Schimmelrisiko.
- Zeit: In der Regel 6–12 Stunden, abhängig von Dicke und Feuchtigkeit. Die Scheiben halb durchdrehen für gleichmäßiges Trocknen.
- Feuchtigkeit: Halten Sie die Luftfeuchtigkeit bei etwa 15–25%, um die Feuchtigkeitsverdampfung zu unterstützen.
Nach dem Trocknen sollten Mango-Scheiben flexibel, goldgelb und schimmelfrei sein. Lassen Sie sie abkühlen und ruhen, um die Feuchtigkeitsstabilität zu gewährleisten.
Verpackung und Lagerung
Vollständig getrocknete Mangoscheiben sofort verpacken, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern. Versiegelte, kühle und dunkle Lagerung kann die Haltbarkeit verlängern auf 6–12 Monate.

Wie wählt man ein Mango-Trockner?
1. Produktionskapazität
Bestimmen Sie zunächst Ihren Produktionsumfang. Verschiedene Modelle eignen sich für unterschiedliche Kapazitäten:
- SL-2:Kleine Produktion, verarbeitet 300–600 kg pro Charge.
- SL-4:Mittlere kleine Produktion, verarbeitet 500–1000 kg pro Charge.
- SL-24:Großproduktion, verarbeitet 5000–8000 kg pro Charge.
Wählen Sie ein Modell, das Ihren Produktionsanforderungen füreffizienten Betriebentspricht.

2. Trocknungsmethode und Temperaturkontrolle
Das Trocknen von Mangos erfordert eine präzise Temperaturkontrolle. Wählen Sie einen Trockner miteffizienter UmluftundTemperaturregelsystem, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten und Über- oder Untertrocknung zu vermeiden.
3. Betrieb und Wartung
Berücksichtigen Sie Benutzerfreundlichkeit und Wartungsaufwand. Ein Trockner mitbenutzerfreundlicher Oberflächeundgeringen Wartungsanforderungenreduziert Schulungszeit und Betriebskosten.
4. Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit
Wählen Sieenergieeffiziente und umweltfreundlicheTrockner. Effiziente Umluft und Isolierung reduzieren den Energieverbrauch und erfüllen moderne Umweltstandards.
5. Kundendienst und technische Unterstützung
Wählen Sie einen Hersteller, derzuverlässigen Kundendienst und technische Unterstützungbietet. Dies gewährleistet rechtzeitige Hilfe bei Störungen oder bei technischem Bedarf, damit Ihre Produktionslinie reibungslos läuft.

Unsere Trocknungsraum-Modelle und Referenzkapazitäten
| Modell | Abmessungen (mm) | Trocknungsteams | Menge des Trocknungsmaterials (mal/kg) |
| SL-2 | 4000*1860*2500 | 2 | 300-600 |
| SL-4 | 6000*1860*2500 | 4 | 500-1000 |
| SL-6 | 7200*2300*2500 | 6 | 800-1500 |
| SL-8 | 8500*2300*2500 | 8 | 1000-2000 |
| SL-10 | 10000*2300*2500 | 10 | 1200-2500 |
| SL-12 | 8500*3300*2500 | 12 | 2500-4000 |
| SL-18 | 8500*5000*2500 | 18 | 4000-6500 |
| SL-24 | 12000*5000*2500 | 24 | 5000-8000 |
Klicken Sie auf den Link unten:
Weiterverarbeitung von Mangos
Empfohlene Verarbeitungsmethoden:
- Direktverpackung:Nach dem Trocknen als getrocknete Mangosnacks verpacken.
- Mahlen:Zu Mangopulver verarbeiten für Getränke, Gebäck und Süßigkeiten.
- Verbundverarbeitung:Mit Zucker oder Honig zu kandierten Mangos oder Konserven verarbeiten.
Partnerschaft mit Shuliy
Wir bieten eine komplette Mango-Trocknungslösung an, die eine Rundum-Unterstützung von Rohmaterialvorbereitung, Scheibenschneiden, Trocknung bis hin zu Weiterverarbeitungsanlagen bietet.
Ob für die Kleinserien-Versuchsfertigung oder die großindustrielle Produktion, wir haben geeignete Trocknungsraum-Modelle und professionellen technischen Support, um Ihnen eine effiziente und sichere Herstellung von hochwertigen getrockneten Mangos zu ermöglichen.
Kontaktieren Sie uns jetztum Ihre Mango-Trocknungsproduktionslinie anzupassen undganzjährig mit hochwertigen, wertsteigernden Erträgen zu versorgen!

