
Das Trocknen ist ein wichtiger Schritt nach der Reisernte. Wie trocknet man Reis mit einem Reistrockner? Am Beispiel von 20 Tonnen Reis wird in diesem Artikel erklärt, warum Reis getrocknet werden muss, der Reistrocknungsprozess, die Schlüsselfaktoren der Reistrocknung und die Vorteile des Shuliy-Turmreistrockners. Der hier erwähnte Reistrockner wird auch Turmtrockner genannt.
Warum Reis trocknen?
Frisch geernteter Reis hat normalerweise etwa 20% Feuchtigkeit. Wenn er nicht rechtzeitig getrocknet wird, kann dies verursachen:
- Schimmel, Verderb und gelbe Reiskörner;
- Insektenschäden und kürzere Lagerzeit;
- Niedrige Mahlquote und mehr gebrochener Reis;
- Höhere Lager- und Transportkosten.
Mit einer Reistrocknungsmaschine kann der Feuchtigkeitsgehalt auf etwa 12% reduziert und stabilisiert werden. Dies sichert die Qualität und erleichtert die langfristige Lagerung und den Transport. Für die großtechnische Getreideverarbeitung ist ein Turmtrockner die ideale Wahl und bietet kontinuierliche, große Mengen und gleichmäßige Trocknung.

Reistrocknungsprozess
Der Turmreistrockner verwendet Heißluft im Gegen- oder Parallelstrom mit dem Reis. Durch mehrschichtige Luftkanäle fällt der Reis langsam und trocknet gleichmäßig.

Technische Parameter (Modell 5hxg-32 als Beispiel)
- Kapazität: 20 Tonnen Reis/Stunde (20.000 kg/h)
- Endfeuchtigkeit: etwa 12%
- Größe: Länge 4770 mm × Breite 5090 mm × Höhe 11430 mm
- Wärmequelle: Biomasse, Kohle, Erdgas, Strom, Dampf
- Gesamtleistung: ca. 10,65 kW (inklusive Gebläse und Abluftventilator)
- Steuerungssystem: Siemens PLC, vollautomatische intelligente Steuerung

20-Tonnen-Reistrocknungsplan
- Eingangsmaterial: 20.000 kg/h Reis (Anfangsfeuchtigkeit 20%)
- Trockensubstanz: 16.000 kg/h
- Fertiger Reis: 18.182 kg/h (Endfeuchtigkeit 12%)
- Zu verdampfendes Wasser: 1.818 kg/h
- Erforderliche Wärme: ca. 1.129.000 kcal/h
- Trocknungszeit: etwa 65 Minuten
- Luftstrom: Umluftventilator 15.000–22.000 m³/h; Abluftventilator 25.000–35.000 m³/h
Dieser Plan sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Reistrocknung, mit geringer Bruchrate und hoher Produktqualität.

Drei Schlüsselfaktoren der Reistrocknung
Temperaturkontrolle
- Anfangsstadium: 50–55°C, um Reisbruch zu vermeiden
- Mittel- und Endstadium: 55–60°C, um vollständige Feuchtigkeitsentfernung zu gewährleisten
Luftstromverteilung
Gleichmäßige Luftzufuhr, um lokale Überhitzung und ungleichmäßige Trocknung zu vermeiden
Feuchtigkeitsüberwachung
Echtzeitüberwachung und intelligente Anpassung, um die Endfeuchtigkeit des Reises stabil zu halten

Vorteile des Shuliy-Reistrockners
- Effizient: Einzelmaschinenkapazität 15–32 Tonnen/Stunde, Bruchreisrate weniger als 1%
- Intelligente Steuerung: Siemens PLC-Automatiksystem, präzise Anpassung von Temperatur und Zeit
- Mehrere Wärmequellen: Biomasse, Kohle, Erdgas, Strom oder Dampf, je nach lokaler Energieversorgung
- Breite Anwendung: geeignet nicht nur für Reis, sondern auch für Mais, Weizen, Sojabohnen, Raps und andere Getreidesorten
Mit Shuliy arbeiten
Mit der Turm-Reistrocknungsmaschine können Sie Reis schnell, sicher und energiesparend unter Großserienproduktion von 20 Tonnen pro Stunde trocknen. Der Shuliy-Turmtrockner der 4. Generation mit hoher Effizienz, intelligenter Steuerung und breitem Anwendungsspektrum ist weltweit zu einer führenden Lösung für die Reistrocknung geworden und bringt große Vorteile für Lagerung und Verarbeitung von Getreide.
