
Durch die Einführung fortschrittlicher Technologien und die Zusammenarbeit mit Experten für Landmaschinen hat Shuliy den Niedertemperatur-Zirkulations-Gemischstrom-Getreidetrockner entwickelt und produziert, auch als Turmtrocknungsmaschine bekannt.
Diese Art von Produkt hat ein Siemens PLC automatisches intelligentes Steuerungssystem übernommen und ist mit verschiedenen Wärmequellenlösungen ausgestattet, die niedrige Leistung, niedrigen Wärmeverbrauch, schnelle Feuchtigkeitsabfuhr und niedrige Zerkleinerungsrate aufweisen.
Dieser Turmtrockner ist in zwei Modellen erhältlich: 5HXG-15 und 5HXG-32. Maximale Kapazitäten: Mais 3.400 kg/h, Weizen 3.250 kg/h, Reis 3.500 kg/h, Raps 2.600 kg/h.
Der Getreidetrockner hat auch ein breites Anwendungsspektrum, besonders geeignet für körnige Getreidearten wie Mais, Reis, Sojabohnen, Raps usw. Derzeit ist unsere vierte Generation die fortschrittlichste Getreidetrocknungsmaschine der Welt; sie ist eine Revolution in der Getreidetechnologie und wird enorme Gewinne für die Getreideernte bringen!
Prinzip des Gemischstrom-Getreidetrockners
Wenn der Getreidetrocknungsturm beginnt, Getreide zu laden, wird das Getreide im Trichter durch den Elevator auf die Oberseite des Hauptsilos gehoben und dann wird das Getreide durch die obere Schnecke in den Trocknungskasten geleitet, bis dieser voll ist.
Während des Trocknens entladen die Getreideemissionen die Körner am Boden des Trocknungsbereichs kontinuierlich zum unteren Rührwerk. Das untere Rührwerk schickt die Körner zum Elevator, wo sie zum oberen Rührwerk gehoben werden, und das obere Rührwerk schickt die Körner zu den Temperierzonen . Aufgrund der Schwerkraft bewegen sich die Körner in den Temperierzonen langsam von oben nach unten zu den vier Trocknungsabschnitten.
Die indirekt durch den Heißluftofen erwärmte Luft wird unter Einwirkung eines Zentrifugal-Induktionsventilators in die Heißluftkammer des Trocknungsabschnitts geleitet. Die Heißluft durchströmt kontinuierlich die dünne Getreideschicht des Trocknungsabschnitts von der Heißluftkammer aus, wobei die Flussrichtung der Heißluft die Bewegungsrichtung des Getreides kreuzt.

Auf diese Weise haben der Heißluftstrom und die Körner ausreichend Kontakt, sodass die Körner erhitzt und entfeuchtet werden. Das Abgas wird aus der Maschine durch die Abgaskammer abgeführt. So wird der Trocknungszyklus immer wieder realisiert, bis der Feuchtigkeitsgehalt des Getreides die erforderliche Norm erfüllt.
Aufbau des Durchfluss-Getreidetrockners

Zwei verschiedene Basen für unterschiedliche Materialien
Die schwerkraftgeführte Basis eliminiert das Schneckenförderband, wodurch Kornbrüche durch Kollisionen mit Förderblättern reduziert werden; sie eignet sich zum Trocknen größerer Körner.
Basis mit Schneckenförderer für Material mit geringer Dichte.
Die interne Struktur des Trocknungsabschnitts
Das Innere des Trocknungsbehälters besteht aus 316 Edelstahl, verzinktem Blech und einer dicken Stahlplatte.


Aufzug, Förderband und Eimer
Das Förderband des Aufzugs besteht aus einem reinen Nylonleinengurt. Der Eimer besteht aus jungfräulichem Nylonplastik mit guter Zähigkeit und ohne Sprödigkeit.
Siemens PLC automatisches Steuerungssystem
Das vollautomatische Steuerungssystem ist mit einem Touchscreen leicht zu bedienen, mit einem Fehleranzeigesystem ausgestattet, kann automatisch die Feuchtigkeit messen und stoppt automatisch, wenn der eingestellte Wert erreicht ist.


Umweltfreundlicher und energiesparender Heißluftofen
Der Ofen verwendet Biomasse als Wärmequelle, die Baumzweige und Reishülsen verbrennen kann und auch auf Öl- und Gasverbrennung umgerüstet werden kann.
Entfeuchtungs- und Abluftventilator
Leiten Sie die heiße Luft durch den Trocknungsbereich und lassen Sie die heiße Luft mit Feuchtigkeit abfließen.

Vorteile des Getreidetrockners mit Mischstrom
- Niedriger Anwendungsstrom: Die Gesamtleistung des Getreidetrocknungsturms (50 Tonnen pro Tag) beträgt 7,6 kW. Er kann mit allgemeinem landwirtschaftlichem Strom betrieben werden; kein Transformator ist erforderlich und die Installation ist bequem.
- Hohe Trocknungseffizienz: Intelligente Trocknungstechnologie wird übernommen, um die Trocknungstemperatur und -zeit automatisch anzupassen, um die Anforderungen unterschiedlicher Feuchtigkeitsgrade von Getreide zu erfüllen. Die Tieftemperaturtrocknung sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung des Getreides mit einer niedrigen Bruchrate und einer hohen Keimrate. Nach dem Trocknen sind die Getreidekörner vollständig, um die Qualität des Getreides zu gewährleisten.
- Geringer Wärme- und Energieverbrauch: Der Trockner arbeitet bei niedriger und konstanter Temperatur und nutzt die saubere Energie des Wärmetauschergases, um ohne Sackgassen vollständig und gleichmäßig zu trocknen, ohne sekundäre Verschmutzung. Die Leistung ist stabil und die Feuchtigkeit des Trocknungsgutes ist zwischen Oberfläche und Innerem konsistent, sodass das Getreide nicht schimmelt und lange gelagert werden kann.
- Lange Lebensdauer: Die Hauptkomponenten des Trockners bestehen aus verstärkten Platten und Edelstahl-Läufern. Die Lackoberfläche des Trockners ist mit elektrostatischem Sprühlack beschichtet (mehr als die fünffache Lebensdauer von herkömmlichem Sprühlack).
- Niedrige Trocknungskosten: Unser neuer Trocknertyp verfügt über einen schrägen Lufteinlass mit den Vorteilen einer reibungslosen Belüftung, einer gleichmäßigen Trocknung und keiner Notwendigkeit, das Gerät das ganze Jahr über zu reinigen.



Wärmequellenoptionen für den Durchfluss-Getreidetrockner
Biomasse-Heißluftofen
Kann Kohle, Biomasse, Holz, Stroh usw. verbrennen. Der Wärmetauscher besteht aus S310 hochtemperaturbeständigem Edelstahl und 20 Manganstahl. Er verhindert, dass die Körner ihre Farbe ändern, Geschmäcker mischen oder verbrannte Partikel erzeugen.

Dieselofen
Verwendet Diesel als Brennstoff. Wärme ist stabil und stark, geeignet für kontinuierliches Trocknen.
Erdgasbrenner
Verwendet Erdgas als Brennstoff. Saubere und effiziente Verbrennung, sicher und rauchfrei.
Elektroheizer
Verwendet Strom als Energie. Präzise Temperaturregelung, einfach zu bedienen und umweltfreundlich.
Warum unsere Niedertemperatur-Zirkulationstrocknungsmaschine wählen?
Die Getreidetrocknung dauert in der Regel nur zehn bis zwanzig Tage und ist eine kontinuierliche Arbeit, die hohe Stabilität und ununterbrochenen Betrieb während des Prozesses erfordert. Dies stellt auch höhere Anforderungen an den Trockner hinsichtlich Materialanwendung und verschleißfestem Material.
Standardversion vs. Unsere Version
Standardversion
- Der älteste Trocknertyp hat ein einfaches Design, hohen Stromverbrauch, hohen Energiebedarf und neigt zu Bränden.
- Die Querstrom-Trocknungsschicht ist 1,4 m hoch, mit schlechter Belüftung, vielen Totzonen und ungleichmäßiger Trocknung, was nur etwa 0,7% Feuchtigkeitsreduktion erreicht.
- Häufig verstopfen Maschenplatten und Querstromtrockner oft durch Reishülsen.
- Lange Trocknungszeiten führen zu übertrockneten Körnern, was Bruchraten, Arbeitskosten, Brennstoffverbrauch und Gesamttrocknungskosten erhöht.
- Sobald das Netz mit Reishülsen verstopft ist, ist die Reinigung schwierig. Während jeder Trocknungssaison muss es mehrfach gereinigt werden, und die Wartung nimmt profitable Zeit in Anspruch.
- Schlecht getrockneter Reis beeinträchtigt sowohl die Vermarktbarkeit als auch den Preis.


Unsere Version
- Die Antriebsscheibe verfügt über ein Hohlprofil, um das Zerbrechen von Getreide zu verhindern. Mit einem konvexen Profil bleibt das Band zentriert. Die Scheibe wird auf einer Drehmaschine für hohe Rundlaufgenauigkeit bearbeitet und verwendet NSK japanische Lager für lange Haltbarkeit.
- Während des Flusses reiben die Körner ständig an den inneren Stahlplatten der Rinne. Gewöhnlicher Stahl verschleißt leicht, daher ist eine zusätzliche Schicht aus 316 Edelstahl (enthält Nickel und Mangan) in die Rinne eingebettet, die eine glatte, verschleißfeste und langlebige Oberfläche bietet.
- Der Trockner unterstützt mehrere Heizoptionen, einschließlich Biomasse-Heißluftöfen, Dieselbrenner und mehr.
- Sowohl die Innen- als auch die Außenwände sind mit elektrostatischer Pulverbeschichtung behandelt, was sie hitzebeständig, verschleißfest und korrosionsbeständig macht, mit einer Lebensdauer, die mehr als fünfmal so lang ist wie bei gewöhnlichem Lack.



Anwendungen der Turmtrocknungsmaschine
Unser neuer Getreidetrocknungsturm hat ein breites Anwendungsspektrum und eignet sich zum Trocknen von Reis, Weizen, Mais, Sorghum, Sojabohnen, Sonnenblumenkernen, Hirse, Raps und anderen Feldfrüchten und Getreidesamen.

Technische Parameter des Getreidetrocknungsturms

Wenn Sie mehr erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht im Popup. Wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden mit weiteren Details und einem Angebot kontaktieren.
Fälle in verschiedenen Ländern








Reistrocknungswärme- und Produktionsanalyse
Trockensubstanzberechnung
- Rohmaterialeingang (frischer Paddy): 20.000 kg/h
- Anfangsfeuchte w1: 20% (nasse Basis)
- Endfeuchte w2: 12% (nasser Basis)
Trockensubstanz
Eingang × (1 − w1) = 20.000 × (1 − 0,2) = 16.000 kg/h
Endproduktgewicht
Trockensubstanz / (1 − w2) = 16.000 / (1 − 0,12) ≈ 18.182 kg/h
Zu verdampfendes Wasser
W = Eingang − Endprodukt = 20.000 − 18.182 ≈ 1.818 kg/h
Geschätzter Wärmebedarf
Angenommene latente Verdampfungswärme von Wasser ≈ 540 kcal/kg, Systemverlust 15%: Q_total = W × 540 × (1 + 0,15) ≈ 1.818 × 540 × 1,15 ≈ 1.129.000 kcal/h
Kundenfreundliche Erklärung
Diese Trocknungsanlage muss etwa 1,82 Tonnen Wasser pro Stunde entfernen, was ungefähr 1.129.000 kcal/h Wärme entspricht. Umgerechnet in Dampf sind es ungefähr 2,1 Tonnen pro Stunde (unter der Annahme, dass 1 kg Dampf ≈ 540 kcal).
Kundenfreundliche Parameterübersicht
Artikel | Wert / Referenz | Beschreibung |
---|---|---|
Rohmaterial | Paddy (mit Spreu) | Kann für Mais angepasst werden, Weizen, Raps |
Eingangsmenge | 20.000 kg/h | Anpassbar je nach Produktion |
Anfangsfeuchte w1 | 20% | Nasse Basis |
Endfeuchte w2 | 12% | Nasse Basis |
Trockensubstanz | 16.000 kg/h | Festes Trockengewicht |
Endprodukt | 18.182 kg/h | Nasse Basis |
Zu verdampfendes Wasser | 1.818 kg/h | Entsprechender Wärmebedarf |
Gesamtwärmebedarf | 1.129.000 kcal/h | Umfasst 15% Systemverlust |
Dampfbedarf | ≈ 2,1 t/h | Rohschätzung |
Trockenzeit | Ungefähr 60–70 Minuten | Einschließlich Be- und Entladen |
Trocknungstemperatur | 50–80℃ | Anpassbar je nach Reisfarbe und -feuchtigkeit |
Heizmethode | Biomasse/Kohle/Gas/Dampf/Heißluft | Optional |
Ventilatorreferenz
Typ | Luftvolumen | Statischer Druck | Leistung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Zirkulationsventilator | 15.000–22.000 m³/h | 900–1.300 Pa | 11–15 kW | Sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung |
Abluft-/Entfeuchtungsventilator | 25.000–35.000 m³/h | 800–1.000 Pa | 22–30 kW | Steuert die Feuchtigkeitsentfernung, verhindert Kondensation |
Gerätemaße und Grundfläche
Modell | Höhe (mm) | Länge (mm) | Breite (mm) |
---|---|---|---|
5HXG-32 | 11,430 | 4,770 | 5,090 |
Grundfläche: etwa 24 m², geeignet für mittelgroße bis große Verarbeitungsanlagen.
Wichtige Hinweise
- Diese Trocknungslösung kann etwa 20 Tonnen Paddy pro Stunde verarbeiten, geeignet für eine hocheffiziente kontinuierliche Produktion.
- Temperatur, Luftstrom und Verweilzeit können für verschiedene Getreidearten und Anfangsfeuchtigkeitsniveaus angepasst werden.
- Mehrere Heizoptionen sind verfügbar: Biomasse, Gas, Kohle oder Dampf, die flexible Energielösungen bieten.
- Das thermische Gleichgewichtdesign sorgt für Farbbeständigkeit und hohe Kornintegrität.