
Traube ist eine Fruchtsorte mit sehr hohem Nährwert, die viele Vitamine und Spurenelemente enthält, die für den menschlichen Körper nützlich sind. Rosinen sind die getrockneten Früchte von Weintrauben. Hochwertige Rosinen kristallisieren nicht, werden nicht sauer und schmecken köstlich süß. Der Wassergehalt in Rosinen beträgt nur 15%-25% und der Fruktosegehalt liegt bei bis zu 60%. Rosinen können direkt gegessen oder als Beilage in ein Gebäck gegeben werden.

Die traditionelle Trocknungsmethode nutzt Sonnenlicht, aber diese Methode kann Probleme wie saure Rosinen, schlechte Farbe, ungleichmäßige Trocknung und eine einfache Zuckerauslösung verursachen. Wie trocknet man also die Trauben, damit sie während des Trocknungsprozesses nicht kristallisieren oder sauer werden? Zunächst einmal sind Vorbereitungen vor dem Trocknen notwendig. Der Griff-Trockner muss über hervorragende Heiz- und Wärmespeichereigenschaften sowie entsprechende Belüftungs- und Entfeuchtungsgeräte verfügen. Gleichzeitig benötigt der Trocknungsprozess auch gute sanitäre Bedingungen, um die Qualität des Produkts sicherzustellen. Unser luftbetriebenes Wärmepumpen-intelligenter Früchtetrockner kann die für das Trocknen erforderliche Temperatur und Luftfeuchtigkeit präzise steuern, um qualitativ hochwertige Rosinen zu produzieren. Er hat auch einen geringen Energieverbrauch und einen hohen Energieumwandlungsgrad.
Die Einführung der getrockneten Trauben
Trauben enthalten viel Zucker, hauptsächlich Glukose, mit einem Zuckergehalt von etwa 8%-10%. Unter den weiteren Zuckern, die in Trauben enthalten sind, handelt es sich vor allem um Glukose, die vom menschlichen Körper leicht und direkt aufgenommen werden kann. Daher sind Weintrauben eine ideale Frucht für Menschen mit einer schwachen Verdauungsfähigkeit. Wenn der menschliche Körper einen niedrigen Blutzuckerspiegel hat, können die Symptome schnell gelindert werden, wenn man rechtzeitig Traubensaft trinkt.

Nach dem Trocknen wird das Gewicht der Trauben stark reduziert und das Volumen deutlich reduziert, was den Transport erleichtert und eine lange Lagerung ohne Beschädigung ermöglicht. Aufgrund seiner nährstoffreichen und bequemen essbaren Eigenschaften ist es bei Goldsuchern, Seeleuten und Touristen beliebt. Rosinen enthalten mehr Flavonoide, die eine antioxidative Wirkung haben können, so dass durch mehr Verzehr ein Schönheitseffekt erzielt werden kann. Darüber hinaus können Rosinen auch die Verdauung unterstützen und die Blutfette senken.
Der Prozess des Trocknens von Trauben
- Auswahl der Rohstoffe: Versuchen Sie, kernlose Traubensorten mit hohem Fruchtfleischgehalt, guter Farbe, geringer enzymatischer Bräunung, geeigneter Reife, dünner Haut, weichem Fruchtfleisch und einem Zuckergehalt von über 20% auszuwählen.
- Vorbehandlung der Rohstoffe: Die ausgewählten Trauben müssen gewaschen und dekontaminiert werden. Allgemein verwenden wir 1,5%-4,0% Natriumhydroxid für eine einfache Reinigung, um Wachs und schädliche Mikroorganismen, die an der Schale haften, zu entfernen. Gleichzeitig entstehen kleine Risse in der Schale, um die Verdunstung von Wasser zu erleichtern und das Trocknen zu fördern.
- Trocknung: Der Zuckergehalt in Trauben ist hoch, was leicht zu Feuchtigkeitsbindung führt. Der Trocknungsprozess ist in vier Schritte unterteilt.
- Legen Sie die Trauben in den Trocknungsraum, die Anfangstemperatur wird auf 40-50℃ eingestellt und dauert zwei Stunden. In dieser Phase verdampft die Feuchtigkeit der Traubenschale langsam.
- Im mittleren Stadium erhöhen Sie die Temperatur auf 65℃ und stellen die Luftfeuchtigkeit auf 15% ein. Diese Phase dauert 8 Stunden, und die Dehydrationsrate der Trauben in dieser Phase beträgt etwa 80%.
- In dieser Phase wurde die meiste Gesamtfeuchtigkeit der Trauben entfernt. Stellen Sie die Temperatur auf 40℃ ein. Während Sie den Temperaturunterschied erhöhen, wird die Feuchtigkeitsentfernung für vier Stunden weiter verstärkt.
- Schließlich setzen Sie die Temperatur wieder auf 40-50℃ und trocknen langsam für zwei Stunden. Zu diesem Zeitpunkt liegt der Feuchtigkeitsgehalt der Trauben unter 12%.

Tipps zum Trocknen von Trauben
- Der Wassergehalt von Weintrauben ist relativ groß. Im Allgemeinen können alle 4 kg Trauben nach dem Trocknen 1 kg Rosinen erhalten, und die Dehydrierungsrate erreicht etwa 70%.
- Es gibt zwei Möglichkeiten, Trauben zu trocknen. Eine Möglichkeit besteht darin, einfach die gesamte Weintraube abzuschneiden, zu reinigen und abzutropfen und sie dann zum Trocknen direkt auf einen Wagen zu hängen. Nach dem Trocknen von den Trauben trennen, reinigen und erneut backen. Eine andere Methode besteht darin, die beschnittenen Trauben zum Trocknen direkt in eine Schale zu legen. Diese Methode ist schneller, weist jedoch eine höhere Bruchrate auf.
- Nach dem Trocknen ist eine ausreichende Kühlung erforderlich. Die getrockneten Trauben müssen belüftet und abgeführt werden, bis sie vollständig abgekühlt sind, bevor sie zusammengestapelt werden. Die Trauben enthalten viel Zucker, der Zucker lässt sich unter Hitzeeinwirkung leicht vergären und zersetzen, und das ursprüngliche Pektin in den Trauben zersetzt auch Pektin und Pektinsäure. Dadurch werden die Trauben alle miteinander verbunden, außerdem verändert sich der Zucker in den Trauben und es entstehen saure Fäden, die die Trauben zerstören. Daher muss es nach dem Trocknen vor der Lagerung vollständig abgekühlt sein.
- Hochwertige Rosinen erfordern, dass die Rosinen ihre Farbe nicht verändern und ein weiches Fruchtfleisch haben. Die Rosinen liegen trocken in der Hand, es tritt kein Saft aus, das Granulat verteilt sich schnell und die Trockenheit ist angemessen. Der Geschmack ist weder sauer noch adstringierend, sondern süß und mild.

Anwendungen der Greiftrocknungsmaschine
Unsere Grastrocknungsmaschine eignet sich auch für Früchte, Pilze, chinesische Arzneimittel, Meeresfrüchte, Feldfrüchte und einige chemische Produkte. Es kann auch an die Anforderungen des Benutzers an verschiedene Produkte angepasst werden.
