
Kichererbsen sind eine alte Hülsenfrucht, die im Nahen Osten und im Mittelmeerraum ihren Ursprung hat. Sie sind ein nahrhaftes, kulturelles und funktionales Superfood, ideal für Vegetarier, Fitnessbegeisterte und Menschen, die sich gesund ernähren. Ob in traditionellen Eintöpfen, modernen pflanzlichen Fleischalternativen oder praktischen Snacks – Kichererbsen erfüllen mit ihrem hohen Protein- und Ballaststoffgehalt eine Vielzahl von Bedürfnissen. Um ihre Haltbarkeit zu verlängern und ihre Nährstoffe zu erhalten, verwenden wir oft eine Kichererbsentrocknungsmaschine zur Trocknungsbehandlung.


Warum Kichererbsen trocknen?
Haltbarkeit verlängern und Schimmel verhindern
Frische oder gekochte Kichererbsen haben einen hohen Feuchtigkeitsgehalt (etwa 60–70%), was sie anfällig für Schimmel- und Bakterienwachstum (wie Aflatoxin) macht. Nach dem Trocknen sinkt der Feuchtigkeitsgehalt unter 10%, was das mikrobielle Wachstum stoppt. Getrocknete Kichererbsen können bei Raumtemperatur 1–2 Jahre gelagert werden, während ungetrocknete nur 3–5 Tage haltbar sind. So verkaufen Supermärkte getrocknete Kichererbsen und knusprige Snack-Kichererbsen.
Geschmack und Textur verbessern
Die Trocknung bei niedrigen Temperaturen (60–80°C) lässt das Wasser langsam verdampfen, wodurch Kichererbsen knusprig werden und sich hervorragend als Snack eignen.
Einfacher zu verarbeiten und zu transportieren
Die Trocknung reduziert das Gewicht um etwa 60% und macht Kichererbsen kleiner, was die Lager- und Versandkosten senkt.
Die Nährstoffe erhalten
Die Trocknung hilft, wichtige Nährstoffe wie Eiweiß (20–22%), Ballaststoffe (12–17%) und Mineralien (Eisen, Magnesium, Zink) zu erhalten.
Wenn sie nicht getrocknet werden, können Kichererbsen nur durch Einmachen oder Einfrieren gelagert werden – beides ist teuer. Trocknen ist ein wesentlicher Prozess sowohl für die traditionelle Lebensmittelkonservierung als auch für die moderne gesunde Snackproduktion.
Wie trocknet man Kichererbsen?
Vorbehandlung (Einweichen oder Kochen)
Lassen Sie trockene Kichererbsen 8–12 Stunden in kaltem Wasser einweichen (oder 2–3 Stunden in heißem Wasser), bis sie anschwellen und weich werden. Oder kochen Sie sie 15–20 Minuten lang, bis sie halbgar sind.
Das Wasser ablassen
Verwenden Sie ein Sieb, um sie gut abtropfen zu lassen, oder tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken, um die Trocknungszeit zu verkürzen.
Auf Tabletts legen
Verteilen Sie die Kichererbsen in einer einzigen Schicht auf dem Trockengestell. Stapeln Sie sie nicht.
Wenn Sie gewürzte Snacks zubereiten, sprühen Sie sie leicht mit Öl ein und bestreuen Sie sie in diesem Schritt mit Salz oder Chilipulver.
Temperatur und Zeit einstellen
Trocknen Sie bei 60–70°C (140–160°F) für 6–8 Stunden. Wenden Sie die Kichererbsen während des Trocknens ein- oder zweimal.
Wie wählt man eine Kichererbsentrocknungsmaschine aus?
Für Kleinbetriebe und mit kleinem Budget:
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, kleine Produktionsbedarfe, einen natürlicheren Geschmack beibehalten möchten und es nicht eilig haben, eine Trockenraum ist eine gute Wahl.

Für schnelles Trocknen und knusprige Snacks:
Wenn Sie eine schnelle Trocknung mit Sterilisation benötigen, fertige knusprige Kichererbsen produzieren und eine kurze Trocknungszeit bei der Großproduktion erfordern, dann ein Mikrowellentrocknungsgerät ist geeigneter.

Anwendungen von Kichererbsentrocknungsmaschinen
Diese Maschinen werden häufig verwendet in Haushalte, kleine Werkstätten, Lebensmittelbetriebe und Bauernhöfe.
Wir können die beste Maschine und Lösung basierend auf Ihren tatsächlichen Bedürfnissen empfehlen. Zögern Sie nicht, uns für weitere Details zu kontaktieren.
Zusammenarbeit
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte direkt über WhatsApp für Details: https://wa.me/+8619139761487