
Als Wärmequelle für Trockner wird die Luftwärmepumpe häufig in kastenartigen Trockenräumen und kontinuierlichen Bandtrocknern eingesetzt. Der energiesparende Effekt dieser Wärmequelle ist sehr herausragend und wird daher von der Mehrheit der Trocknerverbraucher besonders geschätzt. Aber tatsächlich werden Luftwärmepumpen auch in anderen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Als Nächstes werde ich Ihnen einige Kenntnisse über Luftwärmepumpen vermitteln.
Das Prinzip der Luftwärmepumpe
Diese Wärmequelle arbeitet nach dem umgekehrten Carnot-Prinzip. Nach dem Anschließen der Stromversorgung wird eine kleine Menge elektrischer Energie verwendet, um die Niedertemperatur-Wärmeenergie in der Luft zu absorbieren, die vom Kompressor komprimiert und schließlich in nutzbare Hochtemperatur-Wärmeenergie umgewandelt wird. Da der Großteil der Wärme aus der Luft stammt, ist der Betrieb der Wärmequelle sehr günstig. Daher beträgt der Stromverbrauch einer Luftwärmepumpe bei gleicher Wärmemenge nur etwa ein Viertel des Stromverbrauchs einer herkömmlichen Elektroheizung.
Die Vorteile der Luftwärmequelle

- Breites Anwendungsspektrum: Die Luftwärmepumpe bezieht hauptsächlich Wärmeenergie aus der Luft, daher kann die Luftwärmepumpe theoretisch überall dort betrieben werden, wo Luft vorhanden ist. Und ihre Betriebsbedingungen werden nicht von Wetter- und Umweltfaktoren beeinflusst, der Temperaturbereich liegt zwischen -35℃ und 40℃. Sie kann auch an bewölkten Tagen, bei Regen und Schnee sowie in kalten Winternächten normal eingesetzt werden.
- Niedrige Betriebskosten: Der energiesparende Effekt der Luftwärmepumpe ist sehr herausragend und die Kosten sind im Vergleich zu Gas und Heizöl am niedrigsten. Um die gleiche Wärmemenge zu erzeugen, kostet die Lufterwärmung 1/3 der Gasheizung und 1/4 der Elektroheizung. Die Amortisationszeit ist kurz und die Investition kann innerhalb kurzer Zeit wieder hereingeholt werden. Die Lebensdauer der Maschine beträgt bis zu 15 Jahre, die Wartungskosten sind gering.
- Umweltsicherheit: Kein Gas, keine offene Flamme, keine Umweltverschmutzung, keine Schädigung des menschlichen Körpers, mit guten sozialen Vorteilen. Das Wärmepumpensystem verwendet keine Elektrizität zur direkten Erwärmung, wodurch die Gefahren bei der Verwendung von Elektroheizungen, Gasheizungen und anderen Geräten entfallen und der Sicherheitsfaktor erheblich verbessert wird;
- Intelligent: Die Maschine nimmt wenig Platz ein und ist nicht durch die Umwelt eingeschränkt. Das Wärmepumpenheizsystem verwendet ein fortschrittliches intelligentes Steuerungssystem, es ist keine persönliche Betreuung erforderlich.
Anwendungen der Luftwärmequelle
Diese Art von Luftenergie-Wärmepumpe kann als Wärmequelle für Trockner verwendet werden, hat aber auch ein breites Anwendungsspektrum in anderen Bereichen. Die Luftenergie-Wärmepumpe wurde nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen der Zwei-Einheiten entwickelt. Als nächstes werde ich einige gängige Anwendungen von Luftwärmepumpen vorstellen.

- Dezentrale Zentralheizung: Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und den kontinuierlichen Anforderungen des Landes an Energieeinsparung und Umweltschutz hat sich die Heizungsindustrie rasant entwickelt. Die Winterheizung ist zu einer wichtigen Voraussetzung für den Wohnkomfort der Menschen geworden. Aufgrund von Energieverschwendung, Umweltverschmutzung und anderen Gründen werden kleine und mittelgroße Kohlekessel schrittweise ausgemustert. Zu diesem Zeitpunkt werden Luftwärmepumpen auf dem Heizungsmarkt immer beliebter.
- Heizung für die Tierhaltung: Mit der Förderung von Luftwärmepumpen werden diese in der Tierhaltung gut eingesetzt. Nehmen wir als Beispiel Schweineställe, traditionelle Heizmethoden wie Kohleöfen, elektrische Klimaanlagen, Biogas usw. Einige sind teurer, einige produzieren leicht viel Ammoniak, was für das Wachstum von Schweinen ungünstig ist, einige haben eine kurze Lebensdauer und wurden schrittweise ausgemustert. Aus den oben genannten Gründen entscheiden sich viele Landwirte für die Verwendung der Luftwärmepumpe, die nicht nur Strom und Geld spart, sondern auch keine schädlichen Substanzen für Lebewesen produziert. Und die Luftwärmepumpe kann auch intelligent sein, man muss nur die Temperatur einstellen, ohne zu viel Personal und Ressourcen aufwenden zu müssen.
- Der Bereich der konstanten Temperatur in landwirtschaftlichen Gewächshäusern: Für Gemüse- und Obstgewächshäuser in kalten Gebieten, da die Außentemperatur sehr niedrig ist, dringt die kalte Außenluft durch Leitung in die Gewächshäuser ein, was zu niedrigen Innentemperaturen führt und das Wachstum von Gemüse beeinträchtigt. Wenn das Gewächshaus nicht beheizt wird, wird das wirtschaftliche Einkommen der Landwirte direkt beeinträchtigt. Daher verbrauchen die langfristige Nutzung von Kohle-Heißluftöfen, Kesseln und anderen Geräten in diesen Gebieten nicht nur viel Energie, verursachen hohe Umweltverschmutzung und die Temperatur kann nicht kontinuierlich aufrechterhalten werden. Um die Versorgung mit Agrarprodukten im Winter zu gewährleisten und die Umweltverschmutzung durch Kohleverbrennung in der landwirtschaftlichen Produktion im Winter zu reduzieren, ist die Luftwärmepumpe eine sehr gute Wahl. Luft-Wärmepumpen mit Fußbodenheizung, Kühlkörper, Windplatte, sorgen nicht nur für eine gleichmäßige Erwärmung, schnelle Temperaturerhöhung und intelligente Steuerung der Temperatur im Gemüse-Gewächshaus, sondern eignen sich auch besser für die konstante Temperaturheizung von Gemüse-Gewächshäusern.