
Die Trocknung von Materialien ist untrennbar mit Wärmequellen verbunden. Unterschiedliche Materialien stellen unterschiedliche Anforderungen an die Wärmequellenausrüstung. Bei der Auswahl einer geeigneten Wärmequelle sollten die Betriebs- und Produktionskosten der Geräte sowie die Funktionsfähigkeit der Trocknungsgeräte berücksichtigt werden.
Als nächstes stelle ich Ihnen verschiedene Wärmequellen von Trocknungsgeräten vor. Zu den üblicherweise zum Trocknen von Materialien verwendeten Brennstoffen gehören feste Brennstoffe, flüssige Brennstoffe, gasförmige Brennstoffe, Wärmeträger und Elektrizität. Konkret gibt es verschiedene Verbrennungsmaterialien (Kohle, Erdgas, Flüssigöl, Gas, brennbares chemisches Gas) und Luftverbrennungsprodukte, Wasserdampf, heißes Wasser, Elektrizität.
Die Auswahl verschiedener Wärmequellen für Trocknungsgeräte sollte die folgenden Aspekte erfüllen:
- Die Anforderungen an die Produktqualität erfüllen: Die Heiztemperatur und die Sauberkeit der Wärmequelle haben einen großen Einfluss auf die Produktqualität;
- Umweltschutzanforderungen erfüllen: Einige Verbrennungswärmequellen erzeugen während des Verbrennungsprozesses einen eigenartigen Geruch oder Rauch und verursachen nach der Emission in die Atmosphäre eine Verschmutzung. Solche Wärmequellen sollten mit Vorsicht verwendet werden.
- Wirtschaftlich und leicht verfügbar: Die ausgewählte Wärmequelle sollte an den Standort angepasst sein, wobei nicht nur die Kosten der verschiedenen Wärmequellen, sondern auch die einfache Verfügbarkeit berücksichtigt werden sollten.
- Sicher und zuverlässig: Dies ist besonders wichtig für direkt befeuerte Wärmequellen. Einige Trocknungsgeräte sind brennbar, explosiv oder oxidierend. Es ist am besten, indirekte Wärmeübertragungswärmequellen zu verwenden, um solche Materialien zu verarbeiten. Direkt befeuerte Wärmequellen müssen spezielle Widerstandsfähigkeit haben. Brandschutz- oder Explosionsschutzmaßnahmen sind erforderlich.
- Einfach zu bedienen: Die ausgewählte Wärmequelle sollte so einfach zu bedienen und automatisch zu steuern sein wie möglich, um eine stabile Produktqualität zu gewährleisten.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie eine geeignete Wärmequelle für den Trockner auswählen, erfahren Sie in diesem Artikel einige der folgenden Aspekte.