
In der landwirtschaftlichen Produktion enthält frisch geernteter Weizen einen hohen Feuchtigkeitsgehalt. Ohne rechtzeitiges Trocknen ist er anfällig für Schimmel, Keimung und einen Rückgang der Qualität. Traditionelle Sonnen-Trocknungsmethoden sind stark von den Wetterbedingungen betroffen und haben eine geringe Effizienz. Daher wenden sich immer mehr Landwirte und Getreidestationen zu Getreide-Trocknungsmaschinen für eine schnellere, sicherere und effizientere Trocknungslösung.

Getreidetrockner nutzen heiße Luftzirkulationssysteme, hocheffiziente Gebläse und intelligente Temperaturregelung, um einen sicheren, effizienten und kontrollierbaren Weizentrocknungsprozess zu erreichen. Es ist zu einer der Schlüsseltechnologien in der Modernisierung der landwirtschaftlichen Mechanisierung geworden.

Was ist das Prinzip hinter der Weizentrocknung?
Getreidetrocknungsmaschinen verwenden Heißluftzirkulationstrocknungstechnologie. Heißluft wird in die Trockenkammer geblasen, die mit Weizen gefüllt ist. Die heiße Luft dringt in die Körnerschichten ein und entfernt allmählich die Feuchtigkeit aus dem Weizen. Durch kontrollierte Luftströmung und Materialbewegung sorgt der Trocknungsprozess für gleichmäßige und gründliche Ergebnisse.
Nach dem Trocknen wird der Weizen über ein Auslassesystem in den Fertigkornsilo entladen. In der Zwischenzeit drückt der Gebläse die verbrauchte Luft in einen Filter oder Sammler zur Reinigung. Ein großer Teil der heißen Luft kann über einen Umlaufkanal wiederverwendet werden, was den Brennstoffverbrauch erheblich reduziert und zur Energieeffizienz sowie zum Umweltschutz beiträgt.

Weizen-Trocknungsprozess mit Weizenkorn-Trocknungsmaschinen
Schritt 1. Das Getreide laden
Weizen wird entweder manuell oder über einen Aufzug in die Trockenkammer geladen. Die Ladefähigkeit hängt vom Modell der Maschine ab. In diesem Schritt ist es entscheidend, sicherzustellen, dass das Getreide gleichmäßig in der Kammer verteilt ist und dass die Kammer nicht überladen wird.
Schritt 2. Das Heizsystem starten
Je nach Art der Wärmequelle (Kohle, Diesel, Biomasse, Methanol usw.) wird der Heizofen gestartet, um die Luft zu erwärmen. Die Temperatur der heißen Luft ist einstellbar, und die empfohlene Temperatur zum Trocknen von Weizen liegt zwischen 80 °C und 90 °C.
Schritt 3. Heiße Luft Penetration und Trocknung
Die heiße Luft wird gleichmäßig in die Getreidebox durch einen Gebläse verteilt. Sie dringt von unten oder von der Seite in die Getreideschicht ein, kommt mit dem Weizen in Kontakt und verdampft die Feuchtigkeit, die dann abtransportiert wird. Die Maschine ist mit Feuchtigkeitsabzugsöffnungen ausgestattet, um die feuchte Luft abzuführen.
Schritt 4. Zirkulation, Belüftung und Feuchtigkeitsreduktion
Um das Problem von trockenen Außenseiten, aber feuchtem Inneren zu verhindern, führt der Trockner eine heiße Luftzirkulation und regelmäßige Belüftung durch. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Feuchtigkeitsreduzierung und vermeidet Untertrocknung oder Schäden an der Getreidequalität.
Schritt 5. Temperaturkontrolle
Der Trockner ist mit einem Temperaturkontrollsystem ausgestattet, das die Innentemperatur in Echtzeit überwacht und eine Überhitzung verhindert. Einige intelligente Modelle können die Trockenzeit automatisch basierend auf dem Feuchtigkeitsgehalt des Weizens anpassen.
Schritt 6. Kühlung und Entladung
Nach dem Trocknen erfolgt eine kurze Abkühlphase, um eine Feuchtigkeitsrückbildung zu verhindern. Nach dem Abkühlen wird der getrocknete Weizen über einen Auslass entladen und kann direkt verpackt oder gelagert werden.

Wie lange dauert es, Weizen zu trocknen?
Die Trocknungszeit hängt vom anfänglichen Feuchtigkeitsgehalt des Weizens, dem Gerätemodell, der Lagerkapazität und der verwendeten Wärmequelle ab. Allgemein gesagt:
- Es dauert etwa 2 bis 3 Stunden, um einen Behälter Weizen zu trocknen.
- Jeder Trocknungszyklus kann die Feuchtigkeit um 3 % bis 5 % reduzieren.
- Die Maschine unterstützt den kontinuierlichen Betrieb, spart Arbeitskraft und Zeit.
Empfohlene Trocknungstemperaturen für verschiedene Pflanzen
Weizen: 80–90°C
Mais: 100–140°C (Rund 140°C in Nordostchina; 120–130°C südlich des Gelben Flusses)
Reis: 60–70°C
Sorghum: 100–140°C
Bohnen: 100°C
Hirse: 80°C (unter Verwendung eines 1mm Siebs)
Raps: 100°C (unter Verwendung eines 1mm Siebs)

Shuliy Mobile Getreidetrocknungsmaschinen Modellempfehlung
einzelnes Lager: 10T
Leistung: 32KW
Gewicht: 7,4 T
Größe: 6200*2100*6400mm
Ausgang/T24 Stunden: 100T
Trockenzeit: 2~3h
Produktionsdatum: 20~30 Arbeitstage
Transport: Auf dem Seeweg


Darüber hinaus bieten wir eine breitere Palette von Modellen an, die Sie anfragen können, einschließlich Doppelkammer-Getreidetrockner.
Warum eine Getreidetrocknungsmaschine zum Trocknen von Weizen wählen?
- Nicht von Wetterbedingungen betroffen
- Verbessert die Effizienz, kann mehrere Behälter pro Tag trocknen
- Reduziert die Arbeitskosten
- Sichert die Qualität und Farberhaltung von Getreide
- Geeignet für Großbauern, Getreidestationen und landwirtschaftliche Verarbeitungsanlagen