
Banane ist eine der beliebtesten Früchte. Es schmeckt süß, hat klare Schärfe und befeuchtet den Darm. Auf dem Markt gibt es viele gängige Bananenprodukte wie Saft, Marmelade und trockene Bananenscheiben. Trockene Banane ist die getrocknete Banane nach dem Schälen und Schneiden, die leicht zu lagern und zu essen ist und ein sehr beliebter Snack ist. Die getrocknete Banane wird hauptsächlich durch Heißlufttrocknung hergestellt. Schauen wir uns nun den Prozess des Trocknens getrockneter Bananen mit einer Bananentrocknungsmaschine an.
Verarbeitungsschritte von getrockneten Bananen
- Rohstoffe und Verarbeitung
Die Rohstoffe für die Verarbeitung von getrockneten Bananen erfordern einen hohen Reifegrad. Bananen müssen den essreifen Zustand erreicht haben, vollständig in Farbe, Duft und Geschmack. Grüne Bananen schmecken adstringierend und können nicht verarbeitet werden. Überreife Bananen können nicht verarbeitet werden, wenn sie weich und verrottet sind. Bei der Verarbeitung von Rohstoffen werden zuerst weiche und verrottete Bananen aussortiert und von Hand geschält. Die Schnittmethode hängt von der Größe einer einzelnen Banane ab. Wenn das Individuum groß ist, sollte es halbiert oder in Scheiben geschnitten werden. - Farbschutzbehandlung
Das Fruchtfleisch einer Banane enthält Polyphenole. Auch reife Bananen enthalten noch Polyphenole. Dies führt dazu, dass sie während der Verarbeitung und Lagerung der Fertigprodukte schwarz werden. Um Produkte mit guter Farbe und Glanz zu erhalten, ist eine Farbschutzbehandlung erforderlich. - Trocknung
Die verarbeiteten Bananen gleichmäßig und nicht zu dick auf das Backblech des Bananentrockners legen. Dann das Backblech in den Ofen schieben. Die Stromversorgung einschalten,

Trocknungsprozess des Bananentrockners
- In den ersten 6 Stunden muss die Temperatur auf 70–75 °C und die Luftfeuchtigkeit auf 351 TP3T eingestellt werden.
- In den mittleren 7 Stunden muss die Temperatur zwischen 65 und 70 °C liegen und die Luftfeuchtigkeit muss 20% betragen.
- Die Temperatur muss innerhalb der nächsten 5 Stunden auf 60–65 °C und die Luftfeuchtigkeit auf 101 TP3T geregelt werden.
Schlüsselpunkte für die Trocknung von Bananen
Bananen sind reich an Zucker. Wenn die Temperatur während des Trocknungsprozesses zu hoch ist, beispielsweise 80 °C, werden sie karamellisiert. Die Temperatur war zu niedrig und die Backzeit zu lang, was nicht den Anforderungen entsprach. Daher sollte die Trocknungstemperatur der Bananenchip-Trocknungsmaschine zwischen 60 und 75 °C kontrolliert werden. Die Trocknungszeit sollte innerhalb von 18 bis 20 Stunden abgeschlossen sein. Der Feuchtigkeitsgehalt des fertigen Produkts muss 16% betragen.
Warum eine Bananentrocknungsmaschine anstelle einer manuellen wählen?
Die natürliche Trocknungszeit ist lang und die Temperatur kann nicht kontrolliert werden, was den Anforderungen einer Massenproduktion nicht gerecht wird. Die Bananentrocknungsmaschine mit Luftenergie-Wärmepumpe kann die Trocknungstemperatur und -feuchtigkeit während des Bananentrocknens genau steuern. Es zeichnet sich durch Nullverschmutzung, niedrige Betriebskosten und hohe Effizienz aus. Sie ist eine unverzichtbare Maschine für die moderne Produktion.